In einem dynamischen Marktumfeld wie dem Online-Handel kann eine gute Cashflow-Planung existenzsichernd sein. Vor allem wenn Dein Unternehmen wächst, sind finanzstrategische Entscheidungen zu treffen und der beste Zeitpunkt für weitere Finanzierungen durch Banken und Investoren zu bestimmen. Der Beitrag gibt Dir fünf Tipps, wann und wie zu handeln ist, damit Du die besten Learnings aus einer Cashflow-Planung für weitere Finanzierungsrunden ziehst.
Erfahren Sie mehr über E-Commerce-Fulfillment und entdecken Sie, wie verschiedene Lösungen Ihnen dabei helfen können, Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Die Liste von KMU-Finanzierern (Finanzierer von kleinen und mittelständischen Unternehmen) ist lang. Dennoch tun sich diese im E-Commerce-Segment mit ihrem Kreditnehmer-basierten Ansatz schwer. Wir zeigen 3 Probleme dieses Ansatzes auf und erläutern, wie sich dazu der produktbasierte Ansatz von Myos als Finanzierungsart unterscheidet.
Ab dem 1. Juli 2021 gelten neue Steuerpflichten für Online-Händler. Ursprünglich für den 1. Januar 2021 angesetzt, wird das 2017 von der EU verabschiedete E-Commerce-Steuerpaket nun im Sommer in Kraft treten. Besonderes Augenmerk liegt bei den neuen Gesetzen auf den überarbeiteten Lieferschwellen – allgemein ändert sich vieles für den Online-Handel. Wir verraten die Details.