Corona, Suez-Kanal-Blockade, geschlossener Hafen Yantian: Die Kosten für den Warenversand von Asien nach Deutschland sind weiterhin steigend, viele Unternehmer berichten von bis zu 400% Aufschlag bei Importkosten. Ein Ende ist nicht in Sicht und das Hauptgeschäft mit Chinese New Year und Weihnachten ist gefährdet. Wie gehen erfahrende Amazon-Händler damit um? Wir haben 3 Myos Experten befragt.
Alle kennen Alibaba. Aber während manche sich bereits während der Erstkommunikation den Kopf zermartern, bekommen andere über die Online-Plattform die besten Einkaufskonditionen mit Top-Qualität. Ein guter und zuverlässiger Lieferant ist das A und O für das heutige E-Commerce. Doch wie findet man diesen? In diesem Artikel helfen wir Dir, Dich in dem Meer an Möglichkeiten zurechtzufinden und Dir einen ersten Überblick zu verschaffen.
Saisonale Verkäufe, wie zum Beispiel das Weihnachtsgeschäft oder Sale-Aktionen, kennt jeder von uns. Oft entwickeln wir eigene Einkaufsrituale, ob zyklisch oder antizyklisch, welche unser Kaufverhalten beeinflussen. So ist es nur logisch, dass jegliche Produktverkäufe einem bestimmten Konzept folgen. Adrian hat sich mit Andreas Frank getroffen und sich mit Ihm zum Thema Konzeption in der E-Commerce Welt, insbesondere auf Amazon ausgetauscht.
Rationale und emotionale Kaufentscheidungen kennt jeder von uns. Wie schafft man es nun als Händler beiden Vorstellungen des Kunden gerecht zu werden? Adrian hat sich mit Matthias Niggehoff getroffen und sich mit Ihm zum Thema Psychologie und Verhaltensökonomie in der E-Commerce Welt, insbesondere auf Amazon ausgetauscht.
In seinem neuesten Gastartikel schreibt Experte Christian Otto Kelm über Produktnischen auf Amazon. Ist es überhaupt sinnvoll Nischen zu besetzten und wenn ja...was muss dabei beachtet werden?
Die letzten Sommertage sind kaum vergangen, da läuten am E-Commerce Horizont schon die Glocken des Weihnachtsshoppings...und von Halloween. Händler optimieren ihre Shops neu, stimmen mit ein in dem Hype um die ertragreiche Verkaufszeit im Dezember. Doch während die meisten Amazon-Händler sich nur in die Adventsvorbereitungen stürzen, wächst die Nische Halloween immer mehr. Lohnt sich dieser Trend?
Dr. Kai Hudetz forscht seit Jahren rund um den Handel. Seit 2009 ist der Experte Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln. Im MM-Gastbeitrag beleuchtet er aktuelle Entwicklungen im E-Commerce und analysiert die Vormachtstellung von Amazon.
Welche Optionen haben Händler Ihre Waren auf Amazon zu verkaufen. Vor- und Nachteile aller Optionen, von FBA und FBM bis hin zum Direktvertrieb an Amazon, vorgestellt von Ihrer MM-Redaktion.
Ein eCommerce-Business allein zu stemmen ist vor allem eine schwierige Aufgabe. Gut, dass es Fulfillment - Partner gibt, die einem die Last abnehmen können.
Alle Jahre wieder…Kaum taucht das Q4 in den Kalendern der Onlinehändler auf, macht sich Hysterie breit. Das Weihnachtsgeschäft will genauso mitgenommen werden, wie Prime-Day oder Black-Friday. Wie aber geht man diese wichtige E-Commerce Phase auf Amazon strategisch an? Der Amazon-Experte und Guru Christian Otto Kelm teilt seine Gedanken im Merchant Magazine.
Die herausragende Stellung von Amazon in den Kauf- und Informationsprozessen der Konsumenten als Händler und Produktsuchmaschine ist intensiv im Betrachtungsfokus. Aber woher kommt diese Omni-Präsenz von Amazon? Dr. Eva Stüber und Carolin Leyendecker vom IFH Köln klären in unserer Experten-Lounge auf...