Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von unserem Partner Alaiko, in dem es sich um das Thema Fulfillment im E-Commerce und die dazugehörige Schnittstelle zu Myos’ Finanzierungsservice dreht.
In seinem neuesten Gastartikel schreibt Experte Christian Otto Kelm über Produktnischen auf Amazon. Ist es überhaupt sinnvoll Nischen zu besetzten und wenn ja...was muss dabei beachtet werden?
Die letzten Sommertage sind kaum vergangen, da läuten am E-Commerce Horizont schon die Glocken des Weihnachtsshoppings...und von Halloween. Händler optimieren ihre Shops neu, stimmen mit ein in dem Hype um die ertragreiche Verkaufszeit im Dezember. Doch während die meisten Amazon-Händler sich nur in die Adventsvorbereitungen stürzen, wächst die Nische Halloween immer mehr. Lohnt sich dieser Trend?
Welche Optionen haben Händler Ihre Waren auf Amazon zu verkaufen. Vor- und Nachteile aller Optionen, von FBA und FBM bis hin zum Direktvertrieb an Amazon, vorgestellt von Ihrer MM-Redaktion.
Ein eCommerce-Business allein zu stemmen ist vor allem eine schwierige Aufgabe. Gut, dass es Fulfillment - Partner gibt, die einem die Last abnehmen können.
Alle Jahre wieder…Kaum taucht das Q4 in den Kalendern der Onlinehändler auf, macht sich Hysterie breit. Das Weihnachtsgeschäft will genauso mitgenommen werden, wie Prime-Day oder Black-Friday. Wie aber geht man diese wichtige E-Commerce Phase auf Amazon strategisch an? Der Amazon-Experte und Guru Christian Otto Kelm teilt seine Gedanken im Merchant Magazine.
Die herausragende Stellung von Amazon in den Kauf- und Informationsprozessen der Konsumenten als Händler und Produktsuchmaschine ist intensiv im Betrachtungsfokus. Aber woher kommt diese Omni-Präsenz von Amazon? Dr. Eva Stüber und Carolin Leyendecker vom IFH Köln klären in unserer Experten-Lounge auf...
Preise, Qualität und Verfügbarkeit sind bei Amazon Listings nur der Anfang. Was es sonst noch zu beachten gilt, verrät Christian Otto Kelm in der MM Experten-Lounge.